Public domain softwares
für PureBasic
Französische Flagge Englische Flagge
PB Browser Tool 

Diese Open-Source-Anwendung, die in PureBasic entwickelt wurde und für PureBasic-Entwickler gedacht ist, ermöglicht die Navigation in ".pb"- und ".pbi"-Dateien. Wenn Sie sie an Ihre Bedürfnisse anpassen möchten, steht der Quellcode hier zur Verfügung.

In seiner kompilierten Form ist PB Browser ein Tool, das im PureBasic-Editor installiert werden kann, um mit ihm zusammenzuarbeiten. 

Ausgehend von der Adresse einer Hauptdatei listet PBBrowser alle "Include"-Dateien sowie alle Prozeduren, Strukturen, Makros, Enumerationen, Labels, Konstanten usw. auf, die in der Hauptdatei und den zugehörigen Dateien definiert sind. Es ist dann möglich, mit einem einfachen Klick von einer Prozedur zur anderen zu springen und dabei herauszufinden, welche Prozedur(en) eine andere aufruft, oder wo im Programm eine Variable einen Wert zugewiesen bekommt.

PB Browser ist das ideale Tool zum Navigieren durch ein Set von PureBasic-Prozeduren, zum Erkunden, Ändern oder Bereinigen Ihrer Programme. Unter anderem hilft es, herauszufinden, welche Teile Ihres Projekts tatsächlich nützlich sind oder entfernt werden können.

HINWEIS: Die meisten Browser melden beim Herunterladen der Anwendung eine falsche Virenbedrohung. Die auf dieser Website angebotenen Dateien sind garantiert getestet und virenfrei. Sie müssen die Warnung ignorieren, um die App herunterzuladen.
Wenn Sie den geringsten Zweifel haben, können Sie die Quellen herunterladen und auf Ihrem PC kompilieren (In diesem Fall gibt es keine falsche Warnung).

Alternativer Download-Link für das vollständige Projekt auf GitHub

Code-Snippets

Die folgenden Links bieten Zugriff auf Code-Snippets, die für einige Entwickler nützlich sein können. Im Wesentlichen stellen sie Schnittstellen zwischen PureBasic und bestimmten Windows-API-Funktionen dar.

SetGadgetColorEx.zip   Diese Bibliothekssammlung implementiert die Funktion SetGadgetColorEx(), mit der Farben allen Gadgets zugewiesen werden können, einschließlich derjenigen, die von der Standardfunktion SetGadgetColor() von PureBasic nicht unterstützt werden. Sie enthält auch SetMenuItemEx (zum Einfärben von Menüs und Zuweisen bestimmter Schriftarten) und SetGadgetItemEx zur Anpassung von ListViewGadget und ComboBoxGadget. Die ZIP-Datei enthält außerdem ApplyColorThemes.pbi zur Verwaltung einer Sammlung von Farbthemen sowie Demonstrationscode.
SetGadgetColorEx
SetMenuItemEx
SetGadgetItemEx

IDataObject_Library.zip   Diese Bibliothek implementiert ein voll funktionsfähiges IDataObject. Das Zip enthält auch einen kleinen Code, der seine Verwendung demonstriert.

TOM_Functions.zip   Das Windows Text Object Model (TOM) ermöglicht die Verwaltung der Stile in einem Rich Edit Control (EditorGadget für PureBasic). Diese Bibliothek bietet eine sehr einfach zu verwendende Textschnittstelle, um auf die meisten TOM-Funktionen zuzugreifen und beispielsweise die Ränder eines Absatzes oder die Textfarbe innerhalb eines EditorGadgets zu verwalten.
Editor gadget in color

Drag and drop.zip   Implementierung von IDropSource und IDropTarget.

ZapmanFontRequester.zip   Diese Bibliothek implementiert einen alternativen Schriftartenwähler zu den bereits in der Windows-Version von PureBasic verfügbaren. Sie ist flexibler als die Originalversion und kann an Ihre Bedürfnisse angepasst werden.
Ein neuer Farbwähler

Alert.zip   Die Alert()-Funktion ist eine Alternative zu PureBasics 'MessageRequester()'. Sie funktioniert nur unter Windows. Dieses Nachrichtenfenster hat "Suchen"- und "Speichern"-Buttons. Es passt sich besser als MessageRequester an verschiedene Nachrichtengrößen an, insbesondere wenn Sie es verwenden, um lange Texte anzuzeigen. Es unterstützt auch Nachrichten im RTF-Format. Durch die Änderung eines einzigen Eingabeparameters erhalten Sie ein Fenster mit den Buttons "Ja", "Nein" und "Abbrechen" und Sie können den Standardbutton auswählen (oder "OK" und "Abbrechen", immer mit der Wahl des Standardbuttons). Beispielverwendungen finden Sie am Ende der beigefügten Datei.
A new Color Requester

ZapmanColorRequester.zip   Diese plattformübergreifende Bibliothek implementiert einen alternativen ColorRequester zu den bereits in den Windows-, macOS- und Linux-Versionen von PureBasic verfügbaren. Mit ihrer intuitiven und benutzerfreundlichen Oberfläche erleichtert sie die Farbauswahl sowohl für Anfänger als auch für Experten in der Farbmetrik.
Ein neuer Color Requester

ColumnSortedListIconGadget.zip   Diese Bibliothek bietet die Möglichkeit, einem ListIconGadget Sortierfunktionen hinzuzufügen, einschließlich der Sortierung in aufsteigender oder absteigender Reihenfolge sowie der Anzeige von Sortierpfeilen in der Kopfzeile.
Sie kann außerdem verwendet werden, um Akzente aus Texten zu entfernen und so eine korrekte Sortierung zu gewährleisten.
ListIcon sorting

© 2025 Zapman Softwares - luc.deborde@gmail.com.

Die obigen Codes sind frei nutzbar und unter der GNL-Lizenz weitergebbar. Diese Programme und Codeausschnitte werden in der Hoffnung verbreitet, dass sie nützlich sein werden, jedoch OHNE JEGLICHE GEWÄHRLEISTUNG; auch ohne die stillschweigende Gewährleistung der MARKTFÄHIGKEIT oder EIGNUNG FÜR EINEN BESTIMMTEN ZWECK.